Besuch am 06.08.2022
Wichtige Zusatzinfo: Große Teile des Parkplatzes sind mit Bäumen bewachsen, so dass man im Gegensatz zu Dyck auch tatsächlich mal schnell in den Schatten kann. Das gilt vor allem im Clubbereich. In Dyck war man doch mehr oder weniger dauernd der Sonne ausgesetzt. Morgens war es zwar noch angenehm, wurde jedoch gegen Mittag deutlich wärmer.
Update Berlin-Rom-Wagen: (Internet, AMS) Es hat nur 3 Prototypen gegeben. Einer geschrottet, die Reste vom 2ten wurden verwendet, um den 3ten wieder lauffähig zu machen. Der ist schwarz, steht in einem Museum für Prototypen in Hamburg. Das soll der Urvater der Porsche sein, erst VW, am Schluss bei Porsche. Es gibt aber auch Replika, vermutlich ist das hier eins. War aber vor Ort nicht zu ermitteln, keine Infos dazu.

Pünktlich zur Öffnung um 09 Uhr waren wir da, schon an der Einfahrt Andrang, aber kontrolliert. Wir wurden dann relativ zügig auf die Old- / Youngtimer-Parkplätze direkt am Rennkurs geleitet. Kurzer Fussweg zum Eingang, Karten hatten wir schon vorher – sinnvoll. An der Kasse stockte es etwas, am Eingang mit Karte nur kurz wegen Scannen der Karten.
Die Rennen liefen schon. Bulli-Treffen und 411/412 direkt am Eingang. Fahrerlager gut abgeteilt, Zugang über zwei Brücken, da es im Innern des Rundkurses liegt.
Zu dieser Zeit alles noch entspannt, mit Platz, auch die Sicht auf die Strecke noch gut. Insgesamt aus unserer Sicht ein gutes Konzept, besser als Dyck, da alles zusammen liegt und die Laufwege kürzer sind.
Der Parkplatz für die Concours-Autos eher etwas vernachlässigt, auch auf dem Clubgelände recht viel Platz und eigentlich wenige Besucher – gefühlt. Viele DeLoreans waren da. Auch ein ausgeprägter Campingteil, ich habe keinen von uns erkannt / gefunden. Gegen Ende gab es noch besonderes, einer der Berlin-Rom-Wagen (Studie, Alu, VW Typ 60 K 10 bzw. Porsche Typ 64)

und der Friedrich Eugen Maier-Wagen (Wikipedia Leichtbau Maier), der wohl von Hitler damals als Volkswagen abgelehnt worden sein soll.

Die Preise waren auch nicht schlecht, Original-VW-Currywurst mit 2 Cola 15,-€. Na ja, egal.
Viel Spaß mit den Bildern, viele Grüße, Günter
(pro Anzeigeseite der Galerie sind immer 50 Bilder in verkleinerter Vorschau zu sehen)